Pfarrgemeinderäte (2017-2022):
Pfarrkirche Haiming zum Hl. Chrysanth und zur Hl. Daria
Liebe Pfarrangehörige und Freunde unserer Pfarrfamilie!
Unsere Pfarrkirche ist schön geworden, sie steht als wahres Schmuckstück auf dem kleinen Hügel von Haiming. Viele Menschen aus nah und fern treten gerne ein – staunen, beten, feiern – freuen sich, tauschen ihre Meinung aus.
Über die Sicht der Dinge gibt es eine kleine Geschichte:
Da wird von einem Fremden erzählt,
der drei Bauarbeiter fragte: „Was tun Sie da?“
Der Erste antwortete: „Ich behaue Steine, sehen Sie das nicht!“
Der Zweite seufzte: „Ich muss Geld verdienen
um Brot für meine Familie zu beschaffen!“
Der Dritte schaute langsam hinauf in die Höhe und
antwortete leise und stolz: „Ich baue eine Kirche - für heute und für morgen!“
Die Restaurierung ist so gut wie abgeschlossen, die Rechnungen sind beglichen.
Viele von euch haben dazu beigetragen und jeder und jedem Einzelnen gebührt dafür ein VERGELT’S GOTT und DANKE!
Durch einige, nicht vorhersehbare, zusätzlichen Arbeiten sind Schulden auf dem Renovierungskonto geblieben:
Unser derzeitiger Kontostand beträgt Minus € 63.000,-.
Bitte helft alle weiter mit, dass das Minus immer kleiner wird und dann ganz verschwindet. Dann erst wird die Innenrestaurierung unserer Pfarrkirche wirklich gelungen sein.
Es sind noch einige Patenschaften zur Übernahme frei,
Bausteine haben wir noch viele übrig,
bitte kommt im Pfarramt vorbei, wir freuen uns über jede Mithilfe.
Oder unterstützt die Innenrestaurierung unserer Pfarrkirche per Erlagschein, der beim Schriftenstand aufliegt.
Ihr könnt dies auch per Onlinebanking machen.
Unsere Kontoverbindung: "Pfarrkirchenrenovierung"
BIC: RZTIAT22316
IBAN: AT08 3631 6000 0402 0640
Vergelt‘s Gott und Danke!
Pfarrer Volodymyr, Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat Haiming
Nach achtzehn Monaten wurde die Innenrenovierung der Pfarrkirche Haiming abgeschlossen. Viele fleißige Hände haben in vielen Stunden auf verschiedene Art und Weise am Gelingen beigetragen.
Wenn Sie den gesamten Verlauf der Innenrenovierung vom 11. April 2016 bis zum 08.10.2017 verfolgen möchten, bitte HIER klicken
Im Jahr 1984 wurde auf Initiative unseres damaligen Pfarrers Heinrich Thurnes die Vinzenzgemeinschaft in Haiming gegründet.
Die Vinzenzgemeinschaft ist eine weltweite soziale Organisation mit mehr als 1 Million aktiver Mitgliedern und hat den heiligen Vinzenz von Paul zum Vorbild. Dieser wollte für die Ärmsten der Welt da sein und setzte sich für Kranke, Hungernde, Galeerensklaven, Waise und Aussätzige ein. Der Gründer der Vinzenzgemeinschaft war Frédéric Antoine Ozanam. Sein Credo: “Keine Gesellschaft kann Elend als Schicksal akzeptieren, ohne dass sie in ihrer Ehre getroffen wird. Baut daher Gesellschaften auf, in denen es mehr Brüderlichkeit gibt und die Geringsten und die Ärmsten in ihrer Menschenwürde anerkannt werden.“
Die Vinzenzgemeinschaft ist ein Verein für Jung und Alt. Sie kümmert sich um Mitmenschen in seelischer oder materieller Not, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Religionsbekenntnisses. Dabei arbeitet sie mit den bestehenden Einrichtungen wie Pfarre, Caritas, Sozial- und Gesundheitssprengel zusammen.
Seit seiner Gründung treffen sich jeden Mittwochnachmittag ältere Leute aus Haiming in der Vinzenzstube im Untergeschoß des Kindergartens zu einem gemütlichen Beisammensein. Fleißige HelferInnen servieren Speis und Trank. Man kann sich unterhalten und auch das Kartenspiel kommt nicht zu kurz.
Schon so mancher Gemeindebürger der in eine finanzielle Notlage gelangte, konnte durch eine schnelle und unbürokratische Hilfe der Vinzenzgemeinschaft geholfen werden. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Organisation der Aktion „Essen auf Rädern, durch die viele Mitbürger seit über 20 Jahren ein regelmäßiges warmes Mittagessen von den fleißigen Helfern geliefert bekommen.
All diese Aufgaben waren über 30 Jahre in den Händen von Ludwig Köll, der neben vielen anderen Tätigkeiten in der Gemeinde und Pfarre die Obmannschaft seit der Gründung innehatte. Durch seinen unermüdlichen Einsatz wurde Luggi zu einer sozialen Institution, die aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken ist. Bei der Jahreshauptversammlung am 15.04.2015 ist Luggi in die wohlverdiente Pension gegangen und die Führung an Vroni Wallnöfer übergeben. Seit Herbst 2019 hat Werner Weibold die Obmannschaft der Vinzenzgemeinschaft Haiming übernommen.
Der aktuelle Ausschuss der Vinzenzgemeinschaft Haiming:
Pfarrer Volodymyr Voloshyn, Werner Weibold (Obmann), Hedi Haslwanter, Peter Haslwanter, Rosemarie Kleinheinz, Ludwig Köll, Sonja Köll, Berti Pertstaller, Friederike Raffl, Willi Strasser, Vroni Wallnöfer, Uschi Weibold, Gerhard Zoller, Conny Schöpf, Dietmar Saurwein, Barbara Haslwanter.
Hl. Vinzenz von Paul – Patron der Vinzenzgemeinschaft (1581 - 1660)
Er wurde am 24. April 1581 in Pouy (Südfrankreich) geboren. Seine Eltern waren arme Bauersleute. Sie hatten große Not, ihre sechs Kinder durch zubringen. Vinzenz wurde um 1600 zum Priester geweiht. Seine Zeit war geprägt von Hungersnot, Arbeitslosigkeit, Krieg und Armut. 1617 bekommt sein Leben eine neue Richtung. Er will nur mehr für die Ärmsten der Welt da sein und setzte sich für Kranke, Hungernde, Galeerensklaven, Waise und Aussätzige ein. Wo es notwendig ist, arbeitet er mit anderen Menschen, so mit Louise de Marillac zusammen, die Gründerin der „Barmherzigen Schwestern".
Sein Motto war „Armendienst ist Gottesdienst“. Vinzenz von Paul lehrt uns, in der Armenbetreuung aktiv zu sein. „Wir müssen die Stufen der Armenhäuser hinaufsteigen“, so sein Credo. Durch umfangreiche Ausbildungen und Schulungen von vielen Priestern wird er zu einer führenden Persönlichkeit der Kirche Frankreichs. Vinzenz von Paul galt als „Apostel der Nächstenliebe". Als er 1660 starb, hatte er ein Heer von Helfern aufgebaut, das seine Arbeit vielseitig fortsetzte. 1734 wurde Vinzenz von Paul in Rom heilig gesprochen.
Wenn jemand für die Vinzenzgemeinschaft etwas spenden möchte sagen wir jetzt schon ein herzliches Vergelt's Gott.
Unsere Bankverbindungen sind:
Sparkasse Haiming, Konto Nr.: 0000 834 671 / BLZ 20502 oder
Raika Haiming, Konto Nr.: 0000 4 026 308 / BLZ 36316
Unsere Vinzenzstube lädt jeden Mittwoch ein
um 14.00 Uhr
in der Vinzenzstube des Gemeindezentrums
von September bis April
Mittwoch 12.12.2019 Rorate in der Pfarrkirche Haiming um 6 Uhr
anschließend ladet das Bibliotheksteam zum Frühstück in der Bibliothek ein
Sonntag 15.12.2019 3.Adventsonntag 10 Uhr Hl. Messe für die Pfarrfamilie
Sonntag 22.12.2019 4.Adventsonntag 10 Uhr Hl. Messe für die Pfarrfamilie
Dienstag 24.12.2019
ab 10 Uhr ist das Friedenslicht aus Bethlehem in der Kirche
17 Uhr Familien und Weihnachtsmette in Ötztal Bahnhof
22 Uhr Christmette in Haiming
Mittwoch 25.12.2019 Christtag Hochfest der Geburt des Herren 10 Uhr Festgottesdienst
Donnerstag 26.12.2019 Fest des Hl Stefanus 10 Uhr Hl. Messe für die Pfarrfamlie
Sonntag 29.12.2019 Fest der Heiligen Familie 10 Uhr Hl. Messe für die Pfarrfamlie, Entsendung der Sternsinger
Dienstag 31.12.2019 Sylvester 19 Uhr Jahresabschlussgottesdienst
Adresse:
Röm.-kath. Pfarramt
Kirchstraße 29
6425 Haiming
Österreich
Kirchtag:
25. Oktober
Prozessionstag:
Fronleichnam und Kirchtag
Pfarrer:
Pfr. Mag. Volodymyr Voloshyn
Vikar:
P. Camillus Essig ORC
Pfarrsekretärin:
Bettina Kluibenschädl
Bürostunden:
September bis Juni | |
Dienstag | 09.00 – 12.00 Uhr |
Donnerstag | 17.00 – 19.00 Uhr |
Sommer (Juli bis August) | |
Dienstag | 09.00 – 12.00 Uhr |
Bankverbindung:
Empfänger: Pfarre Haiming, Kirchstraße 29, 6425 Haiming
IBAN: AT96 3631 6000 0402 0608
BIC: RZTIAT22316
Raiffeisenbank Silz-Haiming u. Umg.
© 2021 Seelsorgeraum Haiming